Sehr geehrter Besucher unserer Homepage!
Herzlich willkommen auf der Hompage des Fachverbandes der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg!
Ein paar Worte zur Gründung: Ziel und Wunsch des FLGÖ-Dachverbandes war es stets, dass auch Vorarlbergs Leitende Gemeindebedienstete zu dieser Vereinigung finden, zumal es schon länger Kontakte „ins Ländle“ gab. Anlässlich des „Österreichischen Gemeindetages“ in Dornbirn hat der damalige Bundesobmann des FLGÖ, Dr. Roland Ebner, auf dem Bödele den dort anwesenden 12 Gemeindesekretären und Stadtamtsdirektoren am 27.9.2000 den Zweck und die Ziele der Vereinigung vorgestellt.
Nach dem großartigen Erfolg der 1. landesweiten Tagung für Vorarlbergs Leitende Gemeindebedienstete am 20.11.2001 in der Gemeinde Koblach wurde der Entschluss gefasst, einen eigenen Landesverband zu gründen.
Anlässlich des Besuches der 4. Bundesfachtagung des Fachverbandes der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs in der Stadt Salzburg haben die 12 Tagungsteilnehmer (Gemeindesekretäre) aus dem Ländle am 26.9.2002 zu später Stunde den „Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs – Landesverband Vorarlberg“
gegründet.
Zweck des Landesverbandes Vorarlberg ist insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Leitenden Gemeindebediensteten sowie die Förderung moderner Verwaltungsstrukturen. Außerdem soll auch der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über die Gemeindegrenzen hinaus gefördert werden; dafür ist insbesondere die Abhaltung regionaler Zusammenkünfte vorgesehen. Ziel des neu gegründeten Verbandes ist u.a., dass alle Leitenden Gemeindebediensteten aus sämtlichen 96 Gemeinden Vorarlbergs Mitglied des Landesverbandes sind.
Mit Bescheid der BH Feldkirch als Vereinsbehörde vom 28.10.2002 wurde schließlich der „Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs – Landesverband Vorarlberg“ zur Aufnahme der Vereinstätigkeit eingeladen. Grundlage sind die
Satzungen vom 24.10.2002.
Die 1. ordentliche Hauptversammlung des FLGÖ Vorarlberg wurde am 19.11.2002 in der Marktgemeinde Rankweil abgehalten. Zum Landesobmann wurde GSekr. Helmut Burger (Koblach) und zu seinem Stellvertreter GSekr. Dr. Franz Josef Ellensohn (Götzis) gewählt, die bis zum 28.11.2019 ihre Funktionen ausübten. Neuwahlen stehen an.
Derzeit hat der FLGÖ Vorarlberg rund 99 Mitglieder aus 85 Gemeinden und Gemeindeverbänden.

Der Landesobmann (derzeit unbesetzt)
GSekr. Helmut Burger